Kryokonservierung von Embryonen

Kryokonservierung von Embryonen

Bei der Kryokonservierung von ICSI-Embryonen handelt es sich um die Vitrifikation der Embryonen, eine schnelle Gefriertechnik, die den Embryo in einen glasartigen Zustand versetzt, ohne dass sich Eiskristalle bilden, die empfindliche Zellstrukturen schädigen können. Die Embryonen werden in eine Kryoprotektivlösung gegeben und anschließend in flüssigen Stickstoff getaucht. Aufgrund der Größe und des Entwicklungsstadiums der ICSI – Embryonen sind diese besonders geeignet für die Kryokonservierung.

Durch die Kryokonservierung von ICSI-Embryonen ist der Zeitpunkt der Übertragung und die Suche nach der besten Empfängerstute für Züchter planbar, wodurch sichergestellt wird, dass jeder lebensfähige Embryo die besten Chancen auf eine erfolgreiche Trächtigkeit hat. Die Devitrifikation -das Auftauen von Embryonen- hat eine Erfolgsrate von 80-90 %, wobei die Trächtigkeitsraten denen herkömmlicher ICSI-Embryonen ähneln. Die Fortpflanzung von Pferden tritt in eine neue Ära ein, in der die Geburt eines Siegerpferdes präzise und vorausschauend geplant werden kann. Genetech ist bereit, seinen Kunden dies anzubieten.