Genetische Präimplantationstests

Präimplantationsdiagnostik (PID)

Präimplantationsdiagnostik (PID) bei Pferden ist eine Technik, die die Untersuchung von Pferdeembryonen vor ihrer Implantation in die Gebärmutter ermöglicht. Dieses Verfahren ist durch eine Biopsie möglich, bei der vorsichtig einige Zellen aus der äußeren Schicht des Embryos entnommen werden, normalerweise am 6. oder 7. Tag nach der Befruchtung.

Die Zellen werden einem DNA-Test unterzogen, der das Geschlecht des Embryos bestimmen, Fellfarbvarianten identifizieren und auf genetische Krankheiten untersuchen kann. Durch die Integration von PID in ihre Zuchtplanung können Züchter daher Entscheidungen treffen, die das Wohlergehen der Pferde fördern und die Wahrscheinlichkeit für ein gesundes Fohlen maximieren.